Erklärung zur digitalen Barrierefreiheit

Die Erfurter Verkehrsbetriebe AG ist bemüht, ihre Webseiten und mobile Anwendungen im Einklang mit den nationalen Rechtsvorschriften zur Umsetzung der Richtlinie (EU) 2016/2102 des Europäischen Parlaments und des Rates, d.h. für sie dem Thüringer Gesetz über den barrierefreien Zugang zu den Websites und mobilen Anwendungen öffentlicher Stellen (ThürBarrWebG) sowie der ThüringerBarrierefreie-Informationstechnik-Verordnung (ThürBITVO) barrierefrei zugänglich zu machen.

Diese Erklärung zur Barrierefreiheit gilt für die unter der Domain www.evag-erfurt.de veröffentlichten Website der Erfurter Verkehrsbetriebe AG.

1. Stand der Vereinbarkeit mit den Anforderungen

Diese Website ist mit dem Thüringer Gesetz über den barrierefreien Zugang zu den Websites und mobilen Anwendungen öffentlicher Stellen (ThürBarrWebG) sowie der ThüringerBarrierefreie-Informationstechnik-Verordnung (ThürBITVO) teilweise vereinbar.

Die nachstehend aufgeführten wesentlichen Inhalte sind derzeit nicht barrierefrei:

  • Überschriftenelemente sind teilweise nicht in einer fortlaufenden absteigenden Reihenfolge angeordnet. Dieses Problem wird alsbald behoben. 
  • Alternativtexte für einzelne (untergeordnete) Elemente fehlen
  • Unterpunkte in der Navigation sind per Tastatur nicht erreichbar, ebenso sind  Inhalte in Akkordeons nicht erreichbar
  • Slider auf der Startseite ist nicht anhaltbar

Wir sind bemüht, die noch bestehenden Barrieren zu beheben. Nicht alle auf der www.evag-erfurt.de abrufbaren Videos verfügen über einen Untertitel. Das Problem wird alsbald angemessen behoben. Informationen in Leichter Sprache stehen derzeit noch nicht zur Verfügung. Wir sind bemüht, dieses Problem mittelfristig zu beheben.

2. Erstellung dieser Erklärung zur Barrierefreiheit

Diese Erklärung wurde am 27. August 2021 erstellt bzw. überarbeitet und am 27. August 2021 zuletzt geprüft. 

Das IT-Tochterunternehmen der SWE Stadtwerke Erfurt GmbH, die SWE Digital GmbH, hat die technische Überprüfung der Barrierefreiheit der Webseite durchgeführt. Es erfolgte ein Nachweis der Barrierefreiheit als BITV-Selbstbewertung testen.bitvtest.de/selbstbewertung/.

Zusätzlich wurde die Website über das Portal www.experte.de auf Barrierefreiheit nach WCAG 2.1 Richtlinien geprüft. Es wurden keine schwerwiegenden Fehler festgestellt.

3. Feedback und Kontaktmöglichkeiten

Wenn Sie Kontakt zur Erfurter Verkehrsbetreibe AG aufnehmen möchten, finden Sie alsbald in unserem Kontaktformular Platz für Ihre Anmerkungen, Anregungen und Fragen zum Thema Barrierefreiheit. Insbesondere können Sie uns etwaige Mängel mitteilen und Informationen über von der Anwendung der Richtlinie ausgenommene Inhalte einholen.

Bitte beachten Sie, dass mit dem Absenden des Formulars die von Ihnen angegebenen personenbezogenen Daten an die SWE Stadtwerke Erfurt GmbH übermittelt und zur Beantwortung der Anfrage verwendet werden. Lesen Sie hierzu bitte auch unsere Datenschutzhinweise.

Sie können uns auch per Post oder telefonisch kontaktieren: 

E-Mail: barrierefreiheit@stadtwerke-erfurt.de.

Erfurter Verkehrsbetriebe AG
Marketing und Öffentlichkeitsarbeit
Magdeburger Allee 34
99086 Erfurt

4. Durchsetzungsverfahren

Wenn auch nach Ihrem Feedback an den oben genannten Kontakt keine zufriedenstellende Lösung gefunden wurde, können Sie sich an die Durchsetzungsstelle in Thüringen wenden. Die Durchsetzungsstelle ist beim Thüringer Landesbeauftragten für Menschen mit Behinderungen eingerichtet und hat die Aufgabe, bei Konflikten zum Thema Barrierefreiheit zwischen Menschen mit Behinderungen und öffentlichen Stellen in Thüringen eine außergerichtliche Streitbeilegung zu unterstützen. Das Durchsetzungsverfahren ist für Sie kostenlos. Es muss kein Rechtsbeistand eingeschaltet werden.

Weitere Informationen zum Durchsetzungsverfahren und den Möglichkeiten der Antragstellung erhalten Sie bei der Thüringer Landesdurchsetzungsstelle.

Direkt kontaktieren können Sie die Durchsetzungsstelle unter kontakt@tlmb.thueringen.de.