Sichern Sie sich jetzt Ihren persönlichen Informationsvorsprung und melden Sie sich für unseren Newsletter an.
Mehr Informationen
Jetzt informieren!
Ab 8. Februar gilt bei Stadtbahn und Bus wieder der Standardfahrplan. Auf den Stadtbahn-Linien 2, 4 und 5 entfallen einige wenige Fahrten am Morgen, alle Fahrten mit der Kennzeichnung "nur an Schultagen" finden nicht statt. In den Nächten von Freitag zu Samstag und Samstag zu Sonntag verkehren im Zeitraum von 22:00 Uhr bis 04:00 Uhr alle Stadtbahn-und Bus-Linien wie in der Fahrplantabelle "Montag bis Donnerstag" ausgewiesen. Es findet kein durchgehender Nachtverkehr statt.
Alle zwei Jahre nehmen wir am ÖPNV-Kundenbarometer teil. Hier stellen sich 24 Verkehrsunternehmen, zwei Verkehrsverbünde und eine lokale Nahverkehrsgesellschaft dem Feedback ihrer Fahrgäste. Auch 2020 wurden wieder 1.000 zufällig ausgewählte Erfurter telefonisch zu ihrer Zufriedenheit mit dem ÖPNV befragt.
Mit Inkraftreten der neuen Thüringer Corona-Verordnung am 26. Januar gilt in Bus und Bahn für alle Fahrgäste die Pflicht zum Tragen einer qualifizierten Mund-Nasen-Bedeckung. Zulässig sind OP-Masken des Typs II oder II R mit CE-Kennzeichnung, FFP 2-und FFP 3-Masken ohne Ausatemventil und Mund-Nasen-Bedeckungen gemäß den Standards KN95 und N95 jeweils ohne Ausatemventil. Nicht mehr gestattet sind Stoffmasken, Tücher, Schals sowie andere Alltagsmasken.
Ab 13.12.2020 wächst der VMT um die Landkreise Saalfeld-Rudolstadt und Saale-Orla-Kreis. Und auch auf der Schiene können sich Fahrgäste über neue Ziele freuen. Mit den Eisenbahnstrecken nach Bad Kösen, Sömmerda, Eisenach und Arnstadt – Bad Blankenburg – Saalfeld sowie Saalfeld – Neustadt/Orla – Triptis – Gera erweitert sich das VMT-Netz in alle Himmelsrichtungen. Ob digitales Ticket, neue Ziele oder attraktive Abo-Angebote – die Verbunderweiterung 2020 bringt viele Vorteile mit sich.
Am 13. Dezember 2020 werden im Verkehrsverbund Mittelthüringen (VMT) die Tarife angepasst. Die Erhöhung war bereits für den 1. August 2020 geplant. Die Anpassung wurde aufgrund der ersten Corona-Welle auf den 13. Dezember verschoben. Aktuell ändern sich die Preise der Einzelfahrten und Zeitkarten. Die Preise der Kinder-Einzelfahrten bleiben stabil.
Zum 31.12.2021 wird HandyTicket Deutschland abgeschaltet. Alternativ dazu gibt es bereits seit diesem April die Check-in/Check-out-Funktion FAIRTIQ in der EVAG-App. Damit können Sie mit nur einem Wisch bequem ihr Ticket per Smartphone kaufen. Damit sind Sie im ganzen Verbundgebiet immer zum besten und fairsten Preis mobil.
Ab sofort wird das Leben für Sie als Abonnent leichter. In der EVAG-App „Erfurt mobil“ können Sie ganz einfach Änderungen Ihres Abos vornehmen, egal, ob Sie eine neue Adresse oder ein neues Konto haben. Und auch wenn die Abo-Karte verloren geht, kann man das ganz einfach melden.
Mit der deutschlandweiten Gemeinschaftskampagne machen wir #BesserWeiter. Aufeinander Rücksicht nehmen, Abstand halten, Maske tragen: Wenn jeder mitmacht, kommen wir #BesserWeiter. Die öffentlichen Verkehrsunternehmen, ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und ihre Fahrgäste: Wir engagieren uns für die sichere und umweltgerechte Mobilität mit Bussen und Bahnen. Für euch. Für uns alle.
Schnell und einfach ans Ziel - Ticketkauf wie es Ihnen passt.
Unser gesamtes Abo-Angebot im Überblick.
Infos rund um Ihre Fahrt mit Bus und Bahn.
Koffer, Fahrrad, Hund: Was ist erlaubt?
Gut ankommen trotz eingeschränkter Mobilität.
Zum Download
Jetzt anmelden!