Erfurt ist eine wachsende Stadt und immer mehr Menschen fahren mit Stadtbahn und Bus. Das ist nicht immer einfach. Auf einigen Strecken kommen wir an unsere Belastungsgrenzen. Um die wachsende Zahl von Fahrgästen zu bewältigen, schaffen wir neue Straßenbahnen anschaffen. Dies ist nicht nur eine Frage der Kapazität, sondern auch technisch notwendig, denn die durchschnittliche Lebensdauer einer Straßenbahn beträgt rund 30 Jahre. Unsere ersten Niederflurfahrzeuge sind mittlerweile über 20 Jahre alt.Das vom Freistaat Thüringen geförderte Vorhaben wurde durch Mittel der Europäischen Union im Rahmen des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) kofinanziert.
Nur wenige Meter vom Mittelmeer entfernt, in Valencia, entstehen in viel Handarbeit unsere 14 neuen Stadtbahnen, die ab Ende Mai 2021 in Erfurt fahren werden. Wir begleiten die Herstellung, und zwar angefangen von der Konstruktion bis hin zur Produktion und Lieferung.
Von der Vorstellung der Produktionsbesonderheiten über die technische Abnahme und die ersten Testfahrten - wir haben alles zum Tramlink im Video festgehalten.
Sichern Sie sich jetzt Ihren Informationsvorsprung!