Sichern Sie sich jetzt Ihren persönlichen Informationsvorsprung und melden Sie sich für unseren Newsletter an.
Schon längst eine Erfolgsgeschichte - unsere Mitarbeiterkampagne "Sie sind ja nett." Seit Anfang 2023 zeigen Kolleginnen und Kollegen ihr Gesicht für mehr Rücksichtnahme, Respekt und Sicherheit in Bus, Bahn und Service. Damit machen Sie auf wichtige Themen im täglichen Miteinander aufmerksam.
"Ich freue mich, wenn sich Fahrgäste beim Einstieg in die Stadtbahn auf alle Türen verteilen." Florian B. weiß, so geht es schneller und entspannter für alle und jeder kommt pünktlich weiter.
"Ich freue mich, wenn unsere jüngsten Fußgänger sicher unterwegs sind." Ivonne S. ¬findet es gut, wenn Erwachsene ihr Kind am besten an der Hand halten und selbst auf der Seite zu den Straßenbahngleisen gehen. So sind alle sicherer unterwegs.
"Ich freue mich, wenn Sie beim Überqueren der Stadtbahngleise besonders Acht geben." Alexandra K. bittet darum, Straßen und Gleise nur an erlaubten Stellen wie Ampeln oder Fußgängerüberwegen zu überqueren.
"Ich freue mich, wenn sich Fahrgäste hinsetzen oder gut festhalten." David G. ist es wichtig, dass sich Fahrgäste in Bus und Bahn gut festhalten. So kann verhindert werden, dass man ins Stolpern gerät oder stürzt.
"Ich freue mich, wenn Sie kurz abwarten – für Ihre Sicherheit." Nenad P. mahnt die Fußgänger, dass es gefährlich werden kann, einfach vor der Bahn den Weg zu queren. Der Bremsweg ist lang und ein plötzlicher Stopp bringt die Fahrgäste aus dem Gleichgewicht.
"Ich berate Sie gern und freue mich über ein respektvolles Miteinander." Julia B. freut sich jeden Tag darüber, unseren Kunden im EVAG-Mobilitätszentrum weiterzuhelfen. Ein höflicher Umgangston und ein Lächeln machen den Alltag dabei für alle angenehmer.
"Bitte erst aussteigen lassen, dann selber einsteigen." David G. bittet darum, Fahrgäste erst aussteigen zu lassen, bevor man selbst einsteigt. Auch das Durchrücken im Fahrzeug erleichtert den Einstieg für andere. So kommen alle schneller ans Ziel.
"Ich freue mich, wenn Sie Ihren Müll wieder mitnehmen. Unsere Fahrzeuge sind den ganzen Tag für Sie unterwegs." Damit sie möglichst sauber bleiben, bittet Daniel H. Fahrgäste darum, Müll oder andere Dinge, die nicht mehr gebraucht werden, wieder mitzunehmen.
"Ich freue mich, dass Sie den Blindenleitstreifen an der Haltestelle freihalten. Bodenleitsysteme sind eine wichtige Orientierungshilfe für Menschen mit Sehbeeinträchtigungen." Ivonne S. bittet Fahrgäste darum, diesen Bereich an den Haltestellen nicht durch Fahrräder oder Gepäck zu versperren.